Image Image
Verband der Tourismuswirtschaft bodensee e.v.

Gemeinsam für den Bodensee

Der internationale Bodensee gehört zu den beliebtesten Urlaubsregionen in Europa. Sämtliche touristische Unternehmen und Einrichtungen prägen die Wahrnehmung der vielfältigen Region maßgeblich mit. Im Verband der Tourismuswirtschaft Bodensee e.V. – dem größten internationalen touristischen Netzwerk am Bodensee – haben sie sich zu einer starken Gemeinschaft zusammengeschlossen.

Was uns zusammenführt

Im Verband und der Mission vereint

Der Tourismus bietet eine Auszeit vom Alltag, ein Zuhause auf Zeit und dient dem Kennenlernen von bisher Unbekanntem. Er schafft Infrastruktur, gestaltet Umwelt und Lebensqualität. Für Einheimische und Gäste gleichermaßen.

Um diese Erlebnisse mit hoher Qualität zu erhalten und weiterzuentwickeln, braucht es viele, leistungsstarke Akteure. Die sich nicht als Konkurrenz verstehen, sondern als Teil einer Gemeinschaft. Die in sich vereint sind, wie Deutschland, die Schweiz und Österreich im Bodensee. Die eng vernetzt sind, Wissen und Erfahrung austauschen und vor Dritten mit einer einheitlichen, lauten Stimme sprechen. Denn nur so kann ein Tourismusstandort attraktiv und wettbewerbsfähig bleiben.

All das bietet der Verband der Tourismuswirtschaft Bodensee e.V. Im VTWB haben sich rund 50 Akteure der Tourismuswirtschaft in der internationalen Bodenseeregion zusammengeschlossen. Vom Ausflugsziel bis hin zum Hotel. Vom Museum bis hin zum Event-Veranstalter. Und allesamt top Professionals in Sachen Marke Bodensee. Der Verband führt den Dialog mit der Politik und fördert die Vernetzung mit anderen Organisationen, Verbänden und Zusammenschlüssen (der Wirtschaft), um seine Expertise zu Fragen der Tourismuswirtschaft mit einzubringen.

Image Image
Der Vorstand des VTWB

Franz Petzold

VORSTANDSMITGLIED

Vorsitzender des Vorstands

Mail

Jochen Kirchhoff

VORSTANDSMITGLIED

Stellvertretender Vorsitzender

Mail

Frank Gaffry

VORSTANDSMITGLIED
Mail

Heidrun Müller

VORSTANDSMITGLIED
Mail

Thomas E. Kinz

VORSTANDSMITGLIED

Beisitz

Mail

Bernhard Nattermann

VORSTANDSMITGLIED

Beisitz

Mail
Image Image
Was uns antreibt

Die Konstante: Stetige Weiter­entwicklung

Erfahrung, Kompetenz sowie Innovationskraft in allen Bereichen der Freizeit- und Tourismuswirtschaft vereinen die VTWB-Mitglieder. Sie alle wollen ihre Unternehmen und Einrichtungen ständig weiterentwickeln. Sie wollen mit der Zeit gehen, wenn nicht sogar dieser voraus.

Dafür müssen sie sich immer wieder den sich ändernden Marktgegebenheiten anpassen und/oder neue Wege suchen. Der VTWB bietet den Raum, sich hierzu auszutauschen. Erfahrungen zu teilen, aus Fehlern zu lernen und gemeinsam stärker zu werden.

Die Ziele des VTWB sind die Ausschöpfung der bestehenden Marktpotentiale sowie die Orientierung auf neue (internationale) Märkte, Ganzjahrestourismus und qualitative Wachstumsorientierung. Gemeinsam soll die Außenwahrnehmung der Tourismusregion Bodensee als internationaler touristischer Raum gestärkt werden.

Was uns auszeichnet

Von der Vielfalt profitieren

In der vielfältigen Bodenseeregion ist diese Diversität für unsere Mitglieder ein echter Vorteil. Was bietet dies?

1. Branchenübergreifende Synergien: Im VTWB vernetzen Sie sich mit Fachleuten aus Tourismus, von Hotels bis zu Dienstleistern, fördern kreative Ideen und Projekte.

2. Netzwerk und Zusammenarbeit: Profitieren Sie von Netzwerkveranstaltungen und Schulungen, tauschen Sie Best Practices aus und erweitern Ihr Geschäft.

3. Regionale Stärkung: Engagieren Sie sich im VTB für einen florierenden Tourismus am Bodensee und positionieren die Region national und international attraktiv.

4. Marktkenntnis: Bleiben Sie dank des Verbandes über Trends informiert und optimieren Ihr Angebot stets.

5. Interessenvertretung: Als VTWB-Mitglied vertreten wir gemeinsam die Tourismusinteressen am Bodensee gegenüber Entscheidungsträgern.

Werden Sie Teil des VTWB und nutzen Sie die Vielfalt unserer Region für Ihren Erfolg. Ihre Mitgliedschaft gestaltet aktiv die Tourismuszukunft am Bodensee mit.

Image Image
Was wir bieten

Die Glanzstücke der Bodenseeregion

Ein See, drei Länder und volles Programm für Unternehmungslustige: Die Bodenseesterne sind die handverlesenen Stars unter den touristischen Aktivitäten und Zielen. Die Bodensee-Sternekarte bietet außerdem zahlreiche Vorteile …

DER INNOVATIONSPREIS

VTWB Innovationspreis 2025

Wir wollen uns stetig erneuern und verbessern. Um dieser Innovationskraft im Namen der Marke Bodensee einen Rahmen zu geben, vergibt der VTWB seit 2017 im Zweijahresrhythmus einen Innovationspreis. Nach 2017, 2019 und 2023 wird dieser 2025 erneut verliehen.

In diesem Jahr wird der VTWB bei diesem Projekt erstmalig von der Internationalen Bodensee Tourismus GmbH (IBT) unterstützt.
Ausgezeichnet werden kreative Projekte, Produkte und Ideen, die einen relevanten Beitrag zur Weiterentwicklung des Bodenseetourismus leisten. Die Preise werden in den Kategorien grenzüberschreitende Zusammenarbeit, Erlebnisse und Nachhaltigkeit vergeben und jeweils mit 2.500 Euro prämiert.

Um unter den eingereichten Projekten die Gewinner zu ermitteln, bewertet eine unabhängige Jury aus Tourismusfachleuten dabei folgende sieben Kriterien:

  • Innovationsgrad des Produkts oder der Dienstleistung
  • Kundennutzen (Mehrwert für Kunden, Gäste, Mitarbeiter und Einheimische)
  • Wirtschaftliche Auswirkungen (positive Auswirkung auf die Wertschöpfungskette)
  • Soziale Auswirkungen / Human Resources (z.B. Schaffung neuer Arbeitsplätze)
  • Imagewerbung für die internationale Destination Bodensee
  • Digitale Vermarktung
  • Nachhaltigkeit und Achtsamkeit (Umgang mit Ressourcen)

Die Preisverleihung findet am 3. Dezember 2025 im Rahmen des IBT-Tourismusforums statt. Bewerben können sich alle touristischen Unternehmen und Tourismusorganisationen in der Vierländerregion Bodensee – einfach digital bis 15.09.2025 an info@vtwb.eu.

Alle Detailinformationen und die gesamte Ausschreibung zum Innovationspreis 2025 finden Sie nachfolgend.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Image Image